
Die meisten werden das wohl kennen: Da hatte man das ganz anders geplant und ehe man sichs versieht, hat man fünf (oder mehr) UFOs rumliegen, aber dieses eine neue Projekt muss man einfach ausprobieren – jetzt! Sofort! :-D Dumm nur, wenn alle Häkelnadeln in der benötigten Stärke schon belegt sind.
Nun, Häkeln hat gegenüber Stricken den Vorteil, dass man die Nadel einfach rausziehen kann und sich nichts aufribbelt. Also gesagt, getan. Das neue Projekt angenadelt, nach einer Weile fertiggestellt, in der Zwischenzeit noch zwei andere Häkelstücke mit der gleichen Nadelstärke angefangen und fröhlich die Nadeln von den unfertigen Objekten genommen. Wieso auch nicht? Da werden sie gerade nicht benötigt und man war sogar so clever und hat sich zu jedem UFO notiert, welche Nadelstärke es war.
Notiere dir zusätzlich zur Nadelstärke, welche deiner Nadeln in der entsprechenden Größe es war!
Maschenproben mit zwei unterschiedlichen Häkelnadeln der Stärke 4,5 mm
Diese beiden Grannys habe ich mit der gleichen Wolle gehäkelt. Beide mit Häkelnadeln der Stärke 4,5 mm. Das linke mit der unteren Nadel im Bild: einer Clover Soft Touch – einer Häkelnadel mit Metallspitze und flachem Kunststoffgriff. Das rechte Granny habe ich mit der oberen Nadel gefertigt: einer doppelseitigen Knit Pro Symfonie aus Holz. Weiterlesen