Archiv der Kategorie: Häkelanleitungen

Häkelanleitung Spiralmütze Charybdis

Häkelanleitung Spiralmütze Charybdis - Vorschaubild

Ich bin meinen geliebten Tüchern fremdgegangen! Herausgekommen ist dabei diese Spiralmütze und die Häkelanleitung dafür stelle ich euch hier kostenlos zur Verfügung. Also: Viel Spaß beim Nachhäkeln!

Das Besondere an dieser Mütze stellt sicherlich die Spirale in Kontrastfarbe dar. Ich war bei meinen Exemplaren einmal recht dezent (Petrol + Schwarz) und habe einmal tief in den Farbtopf gegriffen (Petrol + Neongrün). Eurer Phantasie sind dort keinerlei Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit Hell- und Dunkelblau? Oder Neonpink mit Reflektorfaden auf Grau? Grün auf Weiß? Seid kreativ und tobt euch aus!

Die Häkelanleitung für die Mütze ist für eine Einheitsgröße, die für die meisten Erwachsenen und Jugendlichen passend ist. Da ich aber davon ausgehe, dass viele von euch andere Wolle verwenden werden, habe ich an den wichtigen Punkten Erklärungen eingefügt, wie ihr die Mütze vergrößern (oder verkleinern) könnt. Und in der Hinsicht ist das Muster sehr flexibel.

Häkelanleitung Spiralmütze Charybdis - Version 2

Version 2

Häkelanleitung Spiralmütze Charybdis - Version 11

Version 1

Häkelanleitung Spiralmütze Charybdis - Version 3

Version 3

Die 3 Versionen der Mütze

Du kannst die Mütze in 3 unterschiedlichen Versionen häkeln. Alle drei Versionen sind vom Grundprinzip her gleich und unterscheiden sich nur beim Übergang zum Bündchen bzw. bei der Farbe des Bündchens. Siehe dazu auch die obigen Bilder. Weiterlesen

Häkelanleitung Drachenschwanz Hephaistos

Häkelanleitung Drachenschwanz Hephaistos - Vorschaubild

Drachenschwänze mit ihrer gebogenen Form und ihrer gezackten Kante sind nach wie vor sehr beliebt. Vor allem sind sie aber auch sehr einfach zu häkeln und sehen unglaublich toll aus! So auch der Drachenschwanz Hephaistos, den ihr hier als kostenlose Häkelanleitung findet.

Dieser Drachenschwanz wird im sogenannten Webstich gehäkelt – also im selben Grundmuster wie auch das Philemon/Baucis. Das bedeutet, dass das gesamte Tuch nur aus festen Maschen und Luftmaschen im Wechsel besteht, wobei die festen Maschen jeweils um die Luftmaschen der Vorreihen gearbeitet werden. Dadurch ergibt sich ein schön dichtes Gewebe, das aber dennoch sehr weich ist und fließend fällt. Ihr bekommt also kein knüppelhartes, topflappenähnliches Dings am Ende, wie man es bei Häkeln mit festen Maschen sonst ja leider oft kennt.

Das gesamte Muster besteht im Grunde nur aus zwei sich ständig wiederholenden Reihen – und selbst diese unterscheiden sich nur bei den Randmaschen. Es prägt sich also prima ein und die Anleitung eignet sich daher bestens zum Häkeln vorm Fernseher oder als Projekt für unterwegs – allzusehr konzentrieren muss man sich nämlich nicht (Prädikat „krimitauglich“). Das einzig knifflige sind die ersten Reihen. Die sind recht fummelig und man sieht noch recht schlecht, wohin die die einzelnen Maschen gehören. Das legt sich aber so ab Reihe 12 -13 rum. Also nicht zu früh aufgeben!

Drachenschwanz Hephaistos - Tragemöglichkeiten

Material

  • 200g Gründl Tahiti Batik (100% Polyacryl; 100g/260m); Farbe 7: Vulcano
  • Häkelnadel der Stärke 5 mm
  • ggf. Maschenmarkierer

Der Drachenschwanz kann alternativ auch mit jedem beliebigen Garn und einer dazu passenden Häkelnadel gearbeitet werden. Weiterlesen

Häkelanleitung Atlas

Häkelanleitung Atlas

Das Atlas ist ein dreieckiges Lacetuch, das sich schnell und einfach häkeln lässt. Mit nur 750m Farbverlaufsgarn kommst du auf eine ordentliche Größe und falls du es noch größer magst, ist es auch kein Problem das Tuch noch zu erweitern.

Durch sein luftiges Muster eignet sich das Atlas perfekt als Sommertuch. Doch aus kuschelig warmer Merinowolle – wie hier gezeigt – ist das Tuch auch ein guter Wegbegleiter in der kälteren Jahreszeit.

Erwerben kannst du die Anleitung hier:

Häkelanleitung Atlas - umgelegtes Tuch

Das Tuch ist einfach zu häkeln und eignet sich daher bereits für Anfänger. Verwendete Maschen sind: Luftmaschen, Stäbchen, feste Maschen, Doppelstäbchen und genau eine Kettmasche.

Die Anleitung enthält sowohl schriftliche Anweisungen für jede Reihe als auch Häkelschriften für alle Elemente. Du kannst dir also aussuchen, wonach du lieber arbeitest. Beides ist möglich!

Material

  • mind. 750m 4-fädiges Farbverlaufsgarn (hier: Wollium Merino in der Farbe „Arktis“; 100% Merino, ca. 340m/100g)
  • Häkelnadel der Stärke 4mm
  • 1 Maschenmarkierer

Für die Quasten

Weiterlesen

Häkelanleitung Erigeneia in a Rectangle

Häkelanleitung Erigeneia in a Rectangle - Vorschaubild

Die meisten von euch dürften mein Erigeneia wohl kennen. Es ist eindeutig das bekannteste und beliebteste Design von mir. Für alle, die von dem Muster nicht genug bekommen können, gibt es nun die kostenlose Häkelanleitung für Erigeneia in a rectangle: eine rechteckige Version des Tuchs.

Mein herzlicher Dank geht an Mrs Estherke auf Ravelry! Von ihr stammt die Idee, das Erigeneia als Stola umzusetzen und sie hat sich die Mühe gemacht, die Anleitung dafür aufzuschreiben. Von mir stammt an dieser Stelle nur die deutsche Übersetzung. Falls euch die Anleitung gefällt, schaut also gerne mal auf der Projektseite auf Ravelry vorbei und hinterlasst ein Herzchen oder einen Kommentar. Mrs Estherke würde sich sicherlch freuen!

Material

Das Tuch kann mit jeder beliebigen Wolle gehäkelt werden.

  • Empfehlung: ca. 900m Wolle für Nadelstärke 3-4 mm (sport weight yarn), z.B. DROPS Alpaca (100% Alpaka, 360m/100g)
  • Häkelnadel der Stärke 4,5mm bzw. passend zu deinem Garn

Erigeneia in a Rectangle - Komplettansicht des TuchsErigeneia in a Rectangle - Umgelegtes Tuch
Weiterlesen

Häkelanleitung Alkmene

Häkelanleitung Alkmene

Das Alkmene ist ein raffiniertes Dreieckstuch, das von der oberen Mitte aus gehäkelt wird. Durch die Kombination von verschiedenen Mustern entsteht ein komplexes Tuch – und es ist doch deutlich einfacher zu häkeln als man auf den ersten Blick meinen sollte! Dennoch richtet sich diese Anleitung eher an die etwas erfahreneren Häkler unter euch.

Folgende Maschen solltest du können: Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen, Doppelstäbchen, Reliefstäbchen von vorne und von hinten, Büschelmaschen, Kettmaschen. Doch keine Sorge, für die komplizierteren Maschen sind (Foto-)Tutorials in der Anleitung enthalten!

Erwerben kannst du die Anleitung hier:

Häkelanleitung Alkmene - umgelegtes Tuch

Damit dir das Nacharbeiten sicher gelingt, enthält die Anleitung sowohl schriftliche Anweisungen für jede Reihe wie auch Häkelschriften für alle Elemente des Tuchs. Es ist also egal, ob du lieber nach Text oder Chart arbeitest – hier ist beides möglich!

Material

  • 900m (ca. 250g) 4-fädiges Farbverlaufsgarn von Wollium, Farbe „Berry“, (50% Baumwolle, 50% Polyacryl; 100g/360m)
  • Häkelnadel der Stärke 3,5 mm
  • 1 Maschenmarkierer

Weiterlesen