
Vielleicht ist es euch ja ein kleiner Trost: Ich mag verkreuzte Maschen auch nicht! Zacke 15 wird also ganz eindeutig die einzige in diesem Drachenschwanz bleiben, in der sie verwendet werden. Aber es lassen sich wirklich schöne Effekte mit dieser Technik erzielen. Daher darf diese Maschenart hier in diesem Mustermix natürlich nicht fehlen. Heute bei Zacke 15 entsteht mit ihnen ein Wabenmuster.

Das Muster von Zacke 15 gehört zu denen, das nur auf der Vorderseite des Tuchs sichtbar ist. Die Rückseite ist im Vergleich sehr unspektakulär:

Zusätzliche Abkürzungen Zacke 15
- überspr
- überspringe
Zusätzliche Hinweise für Zacke 15
- Bei den verkreuzten Maschen liegen die vorderen Reliefstäbchen immer vor den hinteren Reliefstäbchen.
Häkelanleitung Zacke 15 #stayhomeCAL – Wabenmuster
Achtung! Aufgrund der Spontanität dieses CALs ist die Anleitung ausnahmsweise noch nicht getestet worden! Ich habe mein Bestes gegeben, aber es könnten noch Fehler enthalten sein. Im Zweifel verlasst euch auf die Häkelschrift, nicht auf den schriftlichen Teil. Falls euch etwas seltsam oder falsch vorkommt, würde ich mich sehr über einen Hinweis freuen, damit ich es korrigieren kann.
Häkelanleitung
- Reihe 113:
- 2 Ersatz-fM, je 2 hRStb in nächste 2 hRStb, überspr 2 vRStb, 1 vRStb in nächstes vRStb, je 1 hRStb in die beiden übersprungenen vRStb, *überspr 1 M, je 1 hRStb in nächste 2 M, 1 vRStb in übersprungene M, überspr 2 M, 1 vRStb in nächste M, je 1 hRStb in die beiden übersprungenen M; wdh ab * bis nur noch 11 M der Vorreihe frei sind, 1 hRStb in nächste M. Die letzten 10 Maschen von Reihe 112 bleiben frei. {insg.: 87 M}
- Reihe 114:
- 2 Ersatz-fM, je 1 vRStb in nächste 2 hRStb, *je 1 hRStb in nächste 2 vRStb, je 1 vRStb in nächste 4 hRStb; wdh ab * bis siebte M vor Reihenende, 1 hRStb in nächstes vRStb, 1 hRStb in nächstes hRStb, 1 vRStb in nächstes hRStb, je 2 vRStb in nächste 2 hRStb, 1 Stb in obere Ersatz-fM. {insg.: 89 M}
- Reihe 115:
- 2 Ersatz-fM, je 2 hRStb in nächstes 2 vRStb, 1 vRStb in nächstes vRStb, *überspr 2 vRStb, 1 vRStb in nächstes hRStb, je 1 hRStb in die beiden übersprungenen vRStb, überspr 1 hRStb, je 1 hRStb in nächste 2 vRStb, 1 vRStb in übersprungenes hRStb; wdh ab * bis vorletzte M der Reihe, 1 Stb in obere Ersatz-fM. {insg.: 91 M}
- Reihe 116:
- 2 Ersatz-fM, 1 hRStb in nächstes vRStb, *je 1 vRStb in nächste 4 hRStb, je 1 hRStb in nächste 2 vRStb; wdh ab * bis sechste M vor Reihenende, je 1 vRStb in nächste 2 hRStb, 2 vRStb in nächstes hRStb, 2 hRStb in nächstes hRStb, 1 Stb in obere Ersatz-fM. {insg.: 93 M}
- Reihe 117:
- 2 Ersatz-fM, 3 hRStb in nächstes hRStb, *überspr 1 hRStb, je 1 hRStb in nächste 2 vRStb, 1 vRStb in übersprungenes hRStb, überspr 2 vRStb, 1 vRStb in nächstes hRStb, je 1 hRStb in die beiden übersprungenen vRStb; wdh ab * bis vorletzte M der Reihe, 1 Stb in obere Ersatz-fM. {insg.: 95 M}
- Reihe 118:
- 2 Ersatz-fM, je 1 vRStb in nächste 2 hRStb, je 1 hRStb in nächste 2 vRStb, *je 1 vRStb in nächste 4 hRStb, je 1 hRStb in nächste 2 vRStb; wdh ab * bis siebte M vor Reihenende, je 1 vRStb in nächste 3 hRStb, je 2 vRStb in nächste 2 hRStb, 1 Stb in obere Ersatz-fM. {insg.: 97 M}
- Reihe 119:
- 2 Ersatz-fM, je 2 hRStb in nächstes 2 vRStb, überspr 1 vRStb, je 1 hRStb in nächste 2 vRStb, 1 vRStb in übersprungenes vRStb, *überspr 2 vRStb, 1 vRStb in nächstes hRStb, je 1 hRStb in die beiden übersprungenen vRStb, überspr 1 hRStb, je 1 hRStb in nächste 2 vRStb, 1 vRStb in übersprungenes hRStb; wdh ab * bis vorletzte M der Reihe, 1 Stb in obere Ersatz-fM. {insg.: 99 M}
- Reihe 120:
- 2 Ersatz-fM, 1 hRStb in nächstes vRStb, je 1 vRStb in nächste 4 hRStb, *je 1 hRStb in nächste 2 vRStb, je 1 vRStb in nächste 4 hRStb; wdh ab * bis vierte M vor Reihenende, 2 hRStb in nächstes hRStb, 2 vRStb in nächstes hRStb, 1 Stb in obere Ersatz-fM. {insg.: 101 M}
Häkelschrift für Zacke 15 #stayhomeCAL – Wabenmuster

For international crocheters: Key for chart in US terms

Mehr zum #stayhomeCAL
Zacke 20 #stayhomeCAL – große Blöcke
weiterlesen...Zacke 20 des #stayhomeCAL – Es bilden sich große Blöcke im Muster des Minigeflechts.
Zacke 21 #stayhomeCAL – großes Rautenmuster
weiterlesen...Zacke 21 des #stayhomeCAL – Es bildet sich ein großes Rautenmuster.
Zacke 22 #stayhomeCAL – Reliefzacken
weiterlesen...Zacke 22 des #stayhomeCAL – Es bildet sich ein schöner Abschluss mit Reliefzacken.
Wie du mehr Zacken für den #stayhomeCAL häkeln oder Muster austauschen kannst
weiterlesen...Du willst mehr Zacken häkeln als laut Anleitung vorgesehen? Du möchtest bei einer Zacke das Muster gegen ein anderes tauschen? Mit dieser Tabelle kannst du überprüfen, welches Muster bei welcher Zackennummer auch wirklich aufgeht.