Meine Anleitungen auf myPatterns

Häkelanleitung Auxesia

Seit neustem könnt ihr meine Häkelanleitungen nicht nur auf Ravelry finden, sondern sie auch bei myPatterns kaufen: MaschenzählerDesigns auf MyPatterns. Das ist wohl vor allem für die unter euch interessant, die kein PayPal nutzen (möchten) oder sich im Englischen nicht fit genug fühlen, um sich auf Raverly wohl zu fühlen.

Bei myPatterns handelt es sich um eine deutsche Handarbeitsplattform, auf der ihr jede Menge Häkel- und Strickanleitungen von den unterschiedlichsten Designern finden könnt. Der Vorteil gegenüber Ravelry ist unter anderem, dass die Seite auf Deutsch ist und man dadurch alles leicht versteht.

Auch die Zahlungsmöglichkeiten sind vielfältiger. PayPal wird angeboten, ist aber nicht die einzige Option. Auch Sofortüberweisung ist möglich und die Plattform bietet darüber hinaus ein Guthabenkonto an. Auf dieses Konto könnt ihr per normaler Banküberweisung einzahlen und mit diesem Guthaben dann bezahlen.

Mein Shop auf Ravelry bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Meine Anleitungen könnt ihr nun auf beiden Plattformen finden. Ihr habt also einfach die Wahl, welche Seite ihr lieber nutzen möchtet.

Zwei meiner Anleitungen im Magazin „I Like Crochet“

Morning Glory Shawl

Zwei meiner Anleitungen sind in der aktuellen Ausgabe (Juni 2017) des amerikanischen Häkelmagazin „I Like Crochet“ erschienen! Ich freu mich immer noch wahnsinnig darüber. Bei „I Like Crochet“ handelt es sich um ein Online-Häkelmagazin aus den USA. Es erscheint alle zwei Monate und enthält immer eine Fülle an richtig tollen Anleitungen. Da das ganze online läuft, ist es auch aus dem deutschsprachrigen Raum heraus überhaupt kein Problem, dort ein Abo abzuschließen. Meiner Meinung nach lohnt es sich auf alle Fälle.

Von mir ist da ist einmal der Morning Glory Shawl – gehäkelt aus dem wunderbaren Farbverlaufsgarn von Wollium. In diesem Fall war es die Farbe „Denim-Petrol“ mit einem herrlich sanften Verlauf aus Blautönen. Das Tuch ist halbrund (na gut, eher geformt wie ein halbes Oktagon, aber mal ehrlich: „halbrund“ ist deutlich besser vorstellbar) und eignet sich perfekt für frische Sommermorgen.

Zum anderen ist da noch der Dew Drops Shawl – ein herrliches weiches Lacetuch mit einer Kombination aus Lochreihen und Büschelmaschen. Gehäkelt ist es aus dem Lacegarn von Drops (soooo eine schöne Alpaka-Seide-Mischung!) und verbraucht werden je nach Größe nur 100-150g. Damit erreicht man eine Spannweite von 198 oder 227cm. Also im Grunde ein Hauch von Nichts und doch schön kuschelig warm.

Häkelanleitung Euthymia

Vorschaubild Häkelanleitung Euthymia

Endlich ist es soweit und ich kann euch meine neuste Häkelanleitung vorstellen: Euthymia. Ein wunderbar leichtes Dreieckstuch, das perfekt zum jetzt hoffentlich bald einziehenden Frühling passt.

Fröhliche Farben und ein Muster, das leicht von der Hand geht – dieses Tuch hat mir sehr viel Freude gemacht, sowohl beim Entwerfen wie auch beim Häkeln und am Ende beim Aufschreiben der Anleitung. Daher auch der Name des Tuchs: Euthymia ist ein anderer Name für die Charis Euphrosyne aus der griechischen Mythologie und sie steht für Freude und Frohsinn. Da bleibt nur zu hoffen, dass euch das Muster genauso viel Spaß bringt wie mir!

Du kannst die Häkelanleitung ab sofort in meinem Ravelry-Shop erwerben. Selbstverständlich findest du die Anleitung auch bei myPatterns.

Rückenansicht des Häkeltuchs Euthymia
Das Tuch wird in Reihen von der oberen Mitte aus gehäkelt und ist bereits für fortgeschrittene Anfänger bestens geeignet. Folgende Maschen solltest du bereits können (oder lernen wollen): Weiterlesen

Adrenalinschub

Und da sag nochmal wer, häkeln sei langweilig!

Zittern, ob die Wolle für die letzte Reihe noch reicht. Leben am Limit!

Dazu dann natürlich noch immer schneller häkeln, damit man mit der Reihe fertig wird, bevor die Wolle alle ist ;-)