Amethystos auf englisch – Rabattaktion

Amethystos Thumbnail

Endlich ist es soweit, die Anleitung für das Amethystos gibt es jetzt auch auf englisch! Natürlich ist die deutsche Version weiterhin ganz normal verfügbar.

Zum Jahresabschluss gibt es daher die nächsten 3 Tage einen Countdown-Rabatt auf die Anleitung.

  • Do, 29.12.: 30%
  • Fr, 30.12.: 20%
  • Sa, 31.12.: 10%

Jeweils mit dem Code FINALLY

Die Anleitung könnt ihr hier über Ravelry kaufen.

„Finally“ ist englisch für „endlich“, also sucht es euch aus: ;-)

  • Endlich gibt es die englische Anleitung!
  • Endlich habe ich Weihnachten überlebt!
  • Endlich ist dieses doofe Jahr vorbei!

Komplettansicht des Amethystos

Häkelanleitung Amethystos

Amethystos Thumbnail

Das Amethystos ist ein Dreieckstuch, das zwei verschiedene Mustersätze miteinander kombiniert. Es wird von der oberen Mitte aus gearbeitet. Gehäkelt aus einem wunderbar weichem und angenehm warmen Merinogarn ist es der ideale Begleiter in der kühleren Jahreszeit, eignet sich aber auch als Überwurf an lauen Sommerabenden.

Die Anleitung enthält sowohl schriftliche Anweisungen wie auch Häkelschriften für alle Mustersätze des Tuch. Also egal, ob du lieber nach Text oder nach Häkelschrift arbeitest: Beides ist problemlos möglich!

Verwendete Maschen sind: Lm, fM, Km, Stb, DStb und hStb. Zudem solltest du wissen, wie man zwei oder drei Stäbchen zusammen abmascht. Du siehst dich selbst als Häkelanfänger? Dir sind diese Maschen aber bekannt? Dann ran an die Häkelnadel! Dieses Tuch ist für dich geeignet.

Du kannst die Anleitung hier erwerben:

Weiterlesen

Schlauchdingens meets Erigeneia

Schlauchdingens mal anders von Anita Plechinger - Schlauchdingens meets Erigeneia - Thumbnail

Es ist wohl das Must-Have diesen Herbstes: Das Schlauchdingens. Die tolle Mischung aus Tuch, Loop und Schal dürfte den meisten von euch in der ein oder anderen Version wohl schon über den Weg gelaufen sein. Wird die ursprüngliche Anleitung von Woolpedia ausschließlich mit Stäbchen gearbeitet, gibt es inzwischen auch viele Werke, die das ein oder andere Muster verwenden.

Anita von Casa di Lana / Haus der Wolle hat eine wunderschöne Version gezaubert und Musterteile vom Erigeneia in ihr Schlauchdingens einfließen lassen. Ich finde ja, dass das eine tolle Kombination ist! Was meint ihr?

Falls ihr das Schlauchdingens nachhäkeln wollt, stellt Anita hier eine kurze Anleitung zur Verfügung: Schlauchdingens mal anders. Dort im Shop findet ihr übrigens auch gleich das passende Farbverlaufsgarn.

Schlauchdingens mal anders - von Anita Plechinger

Schlauchdingens mal anders mit Musterteilen vom Erigeneia – Bild und Arbeit von Anita Plechinger.